New Zealand 2-week Intensive, January 2026

Eyebody – The Extraordinary Art of Seeing, Thinking and Moving
with Peter Grunwald (M.STAT)

A two-week personal study in the Grunwald Eyebody® Method on the use of eyesight and vision. The course format, condensed into 2 weeks, maintains the same quality teaching hours and intensity as the previous 3 week course. The new format aims to meet the needs of participants who come from outside of New Zealand during holidays so that you can integrate, travel and explore the beauty of New Zealand following the retreat. A way we wish to support your ongoing learning is at the end of this course you receive the latest recordings and Eyebody practices for free.

Intensive 5 – 18 January 2026
Mana Retreat Centre and the Eyebody Studio in Coromandel
Language: English

Early bird NZ$ 2695 (on or before 1 October 25)
Fare saver NZ$ 2995 (on or before 1 December 25)
Full price NZ$ 3195

Organizer:
Tessa Halonen
Email: tess.birkbeck@gmail.com

 

SPACES AVAILABLE

Online registration

You can register for this course here in the online shop.

Register online now

 


About this course

Each year a dedicated group of students join Peter Grunwald in Eyebody – The Extraordinary Art of Seeing, Thinking and Moving, a three-week intensive personal study and practice held only in New Zealand.

The core of this work is the art to integrate your brain, eyes, body and soul by applying Peter’s unique discoveries and processes based on the Alexander and Bates Method principles to the process of seeing, thinking and moving.

Out of this has developed a unique process called the Grunwald EYEBODY Method which applies the Alexander principles of Inhibition and Direction, and principles of the Bates Method such as visualzing to the visual system and involves the use of eyes to enhance efficiency of body movements and increase in brain function.

During the course you get to know how to undo physical, emotional and mental tensions which underlie ‘visual dysfunctions and fatigue’ by applying a constructive means-whereby instead of end-gaining clarity with glasses or contact lenses.

The New Zealand Program will help you to:

  • Get a deeper understanding of the visual process
  • Learn about your unique visual brain tendency
  • Apply the practices of presence connected to consciousness
  • Discover and coordinate brain-eyes-body and soul patterns
  • Experience and apply envisaging and conscious depth perception
  • Integrate membranes of fascia in movement effecting brain, eye, body
  • Increase your kinaesthesia within the visual system
  • Undo inter-generational emotional attachments effecting the brain, eyes and body integration
  • Be guided ‘hands-on’ individually and in small groups
  • Applications and practices in daily activities

Some of the work will lead into new frontier discoveries of the visual system and the brain. For some the course will help to uncover your personal embryology of the visual coordinating mechanism with functions affecting the neo-cortex, the limbic system and that of the reptilian brain.

New Zealand offers a tremendous range of activities and sights for participants and their families. Its mild climate in January makes it ideal for our purposes. This year, our location remains within New Zealand’s stunning coastal region in Coromandel. Peter invites all of you who are seriously committed to study deeply the outlined processes based on his published books on the EYEBODY method with him. A sense of humour, exploration and willingness to see, think and move are vital for participation.


Pre-requisites

It is highly recommended that you have experienced at least one 6-day retreat with Peter. In certain circumstances this can be waived with regular reviews of suitability during the course.

 

 

Venues

The first week (Mon 5th until Sun 11th Jan) will be held at Mana Retreat Centre (www.manaretreat.com) located approximately 2 hours by car from central Auckland or the International Airport. It is a unique retreat centre with 120 hectares of farmland, forests, streams and a mountain. The retreat starts on 5 Jan 2026 at 5pm for dinner and finishes on 11 Jan after lunch (please note that accommodation is twin share with a limited number of single rooms available).

The second week moves us close to the Coromandel township at the Eyebody studio in Wyuna Bay overlooking Long Bay beach (13th -18th January). Accommodation is to be booked and paid personally. There are a number of AirBandB’s which are nearby in Wyuna Bay, close walking distance to the venue. We can help direct you to suitable accommodation options for individuals and also if you wish to house share.
A shuttle is provided to transport you on the 11th January from Mana to your chosen accommodation in Wyuna Bay/ Coromandel township.

Monday 12th is a personal day to relax in the local area or, if feeling more adventurous, explore the surrounding bush and beaches of Cathedral Cove or Hahei.

Tuition fees

11 days of group tuition in this course. All fees are in NZ dollars. Early bird fee of NZ$2695 (non-refundable deposit included) to be received in full by 1 October 2025 or standard fee of NZ$3195. Please pay $495 non-refundable deposit to reserve a space. Rest balance to be paid not later than 1 December 2025. Cancellation fee applies. A series of private lessons with Peter can be booked, con-currently during the second week, if time permits. $140 per 40-minute lesson – to be paid whilst in New Zealand. Note: additional sessions can also be booked with Peter’s colleagues Matthias Erdrich and Leonie John during this week.

Accommodation

First register with EYEBODY for payment of tuition fees. Afterwards you will receive a confirmation letter which includes information on how to book the Mana accommodation, and recommendations for your stay in Coromandel during the second week. Our experience tells us that often people are grouping together to find accommodation.

Mana Retreat Centre: A fee for 6 nights’ accommodation is payable online. This includes all meals and lodging in shared rooms, some with en-suite bathrooms.

Coromandel Wyuna Bay: There are various accommodation options in Coromandel in AirBnB’s and motels which requires you to book and pay separately. We will advise on and assist in booking on your behalf.

Cancellation Policy

Unless you find a replacement the following applies: if withdrawing from participation before 1 December 2025 the tuition fee less non-refundable deposit of $300 will be refunded. If withdrawal occurs after 1 December 2025 no refund will be made, if you cancel, arrive late or leave early. All cancellations must be made in writing prior to the above dates.


 

 

 

 

 

 

 


Upcoming workshops

New Zealand 2-week Intensive, January 2026 - Intensive 2-week | 5 – 18 January 2026 | Mana Retreat Centre & Coromandel, New Zealand | Language: English
6 Tage-Kurs, Oberbayern – Juni 2026 - 27. Juni –  3. Juli 2026 | Holzmannstett/Pfaffing, Deutschland | Sprache: Deutsch
Vertiefungskurs Oberbayern – Juli 2026 - 6. – 12. Juli 2026 | Holzmannstett/Pfaffing, Deutschland | Sprache: Deutsch
6 Tage-Kurs, Niedersachsen – Juli 2026 - 19. –  25. Juli 2026 | Haus Schnede, Salzhausen, Deutschland | Sprache: Deutsch
6 Tage-Kurs, Schloss Hohenfels – Juli 2026 - 26. Juli –  1. August 2026 | Schloss Hohenfels, Deutschland | Sprache: Deutsch
6 Tage-Kurs, Uckermark – August 2026 - 2. –  8. August  2026 | Schlüßhof Lychen, Deutschland | Sprache: Deutsch
6-Day Basis/Advanced Retreat, Trentino – September 2026 - 31 August – 6 September 2026 | Roncegno (Trento), Italy | Language: English + Italian

 

6 Tage-Kurs, Oberbayern – Juni 2026

Sechstägiger Basis-Intensivkurs mit Peter Grunwald
27. Juni –  3. Juli 2026

Sprache: Deutsch

Seminar-Organisation:
Anne Olschewski
Telefon: +49 (0)172 431 86 16
E-Mail: office@eyebody.de

Beginn und Ende des Kurses:
Kursbeginn am ersten Tag um 17 Uhr
Kursende am letzten Tag nach dem Mittagessen, ca. 14 Uhr

Seminarort:
Seminarhaus Holzmannstett, 83539 Pfaffing, Oberbayern

Kursgebühr (zzgl. Übernachtung/Vollpension siehe unten):
Frühbucherpreis bis 31. März 2026: 849,- €
danach: 969,- €

Freie Plätze vorhanden

Zur Online-Anmeldung

 

 


Inhalte auf diesem Intensivkurs:

  • Die Grundlagen der EYEBODY Methode angewandt auf Körper, Gehirn und Augen
  • Die Funktionsweise des Sehsystems
  • Ein Selbstverständnis ohne Brille entwickeln
  • Unterschiede von Überfokus, Unterfokus und Präsenz wahrnehmen und erfahren
  • Wahrnehmungsübungen für Gehirn, Augen und Körper
  • Zusammenhänge zwischen Sehthemen und Lebensthemen, Gewohnheiten auf den Prüfstand stellen
  • Brücken zwischen physischem Sehen und Spiritualität bauen
  • Gelerntes im Alltag praktisch anwenden, z. B. beim Lesen, im Gehen, bei Computerarbeit u.v.m.

Fortgeschrittene EYEBODY-Übende unterstützt der Kurs darin, ihre Erfahrungen zu vertiefen. Alle Teilnehmer werden ihrem Wissenstand und Übungs-Niveau entsprechend unterwiesen und begleitet. Dazu gehört auch eine kompakte Einzelunterweisung im Laufe der Kurswoche.


Der Kurs beinhaltet ein intensives, anspruchsvolles ganztägiges Programm. Die erste Einheit ist direkt nach dem Frühstück, die letzte Einheit des Tages nach dem Abendessen. Zwischen den Einheiten sind kurze, nach dem Mittagessen eine längere Pause. Die Teilnehmer profitieren am meisten durch die Bereitschaft, Gewohntes zu hinterfragen, Widerstände los- und Veränderungen zuzulassen.


Zimmerbuchung und Übernachtung:

Das Seminarhaus Holzmannstett liegt in eindrucksvoller Alleinlage zwischen Grafing und Wasserburg am Inn. Der von von italienischen Baumeistern errichtete Hof ist seit 2000 ein Seminarhaus, umgeben von Wiesen, Feldern und Wäldern, nach Süden mit Blick auf die Berge ausgerichtet. Es bietet eine besondere Atmosphäre, die die Eyebody Arbeit gut unterstützt.

Die Buchung des Zimmers wird durch die Kursorganisation erledigt.  Verfügbarkeit einer bestimmten Zimmer-Art (mit bzw. ohne eigenem Bad) kann nicht garantiert werden.

Kosten für 6 Übernachtungen mit vegetarischer Vollpension:

€ 738 pro Person im EZ mit Bad/WC
€ 648 pro Person im DZ mit Bad/WC
€ 678 im EZ  mit Etagenbad
€ 588 pro Person im DZ mit Etagenbad

Leichte Preisanpassung ggfs. möglich.

Die Kosten für die Übernachtungen mit Vollpension werden vor Ort bar oder mit EC-Karte bezahlt. 


Kursgebühr, Anzahlung und Rücktrittsfristen

Sie reservieren Ihren Platz mit Zahlung der Kursgebühr.

Bei Buchung vor dem 31. März 2026 reicht zur Reservierung Ihres Seminarplatzes eine Anzahlung in Höhe von 149,- €. Die Restzahlung in Höhe von 700,- € ist zum 30. Mai 2026 fällig. Bei späterer Zahlung erhöht sich der Restbetrag auf 820,- €, da dann der reguläre Kurspreis zur Anwendung kommt, und ist bis eine Woche vor Kursbeginn zu bezahlen.

Die Zahlung von Kursgebühr bzw. Anzahlung ist innerhalb von 7 Tagen nach Buchung fällig. Anderenfalls behalten wir uns vor, den Seminarplatz wieder freizugeben, damit dieser Platz für andere Interessenten zur Verfügung steht.

Bei Rücktritt vor dem 15. Mai 2026 wird die Kursgebühr abzgl. 149,- € Bearbeitungsgebühr erstattet. Bei späterem Rücktritt ist der volle Betrag für Kurs und ggf. auch Unterkunft fällig, egal ob Sie kündigen, später kommen oder früher abreisen. Alle Mitteilungen bedürfen der Schriftform und müssen vor den genannten Fristen eintreffen. Kann jemand von der etwaigen Warteliste den Kursplatz übernehmen, wird die Kursgebühr abzüglich der Bearbeitungsgebühr von 149,- € erstattet.


Datenschutz:

Ihre persönlichen Daten, welche während des Bestellprozesses angegeben werden müssen, verwenden wir ausschließlich für die Organisation dieses Kurses und für den Versand von weiteren Informationen per E-Mail.


 

 

 


Aktuelle Eyebody-Seminare

New Zealand 2-week Intensive, January 2026 - Intensive 2-week | 5 – 18 January 2026 | Mana Retreat Centre & Coromandel, New Zealand | Language: English
6 Tage-Kurs, Oberbayern – Juni 2026 - 27. Juni –  3. Juli 2026 | Holzmannstett/Pfaffing, Deutschland | Sprache: Deutsch
Vertiefungskurs Oberbayern – Juli 2026 - 6. – 12. Juli 2026 | Holzmannstett/Pfaffing, Deutschland | Sprache: Deutsch
6 Tage-Kurs, Niedersachsen – Juli 2026 - 19. –  25. Juli 2026 | Haus Schnede, Salzhausen, Deutschland | Sprache: Deutsch
6 Tage-Kurs, Schloss Hohenfels – Juli 2026 - 26. Juli –  1. August 2026 | Schloss Hohenfels, Deutschland | Sprache: Deutsch
6 Tage-Kurs, Uckermark – August 2026 - 2. –  8. August  2026 | Schlüßhof Lychen, Deutschland | Sprache: Deutsch
6-Day Basis/Advanced Retreat, Trentino – September 2026 - 31 August – 6 September 2026 | Roncegno (Trento), Italy | Language: English + Italian

 

Vertiefungskurs Oberbayern – Juli 2026

Sechstägiger Vertiefungskurs
6. – 12. Juli 2026
für erfahrene Praktizierende der Eyebody Methode mit besonderen Zugangsvoraussetzungen (*siehe unten)
Sprache: Deutsch

Seminar-Organisation:
Anne Olschewski
Telefon: +49 (0)172 431 86 16
E-Mail: office@eyebody.de

Beginn und Ende des Kurses:
Kursbeginn am ersten Tag um 17 Uhr
Kursende am letzten Tag nach dem Mittagessen, ca. 14 Uhr

Seminarort:
Seminarhaus Holzmannstett, 83538  Pfaffing, Oberbayern

Kursgebühr (zzgl. Übernachtung/Vollpension siehe unten):
Frühbucherpreis bis 31. März 2026: 849,- €
danach: 969,- €

Freie Plätze vorhanden

Momentan (13.10.) gibt es im Seminarhaus noch ein großes Doppelzimmer unter dem Dach, das sich das Bad mit dem Schlafplatz in der offenen Galerie teilt. Und ein kleines EZ mit geteiltem Bad im Erdgeschoß. Ansonsten haben wir die Ferienwohnungen Attelblick und Zellbachblick (4 Autominuten entfernt, 2,5 km/ zu Fuß: 2 km 26 min laut googlemaps) angemietet, wo Zimmer mit einem Bett und Doppelbett und geteilten Bädern bezogen werden können. www.attelblick.de Details ggfs. momentan per mail erfragen: office@eyebody.de

Zur Online-Anmeldung

 

 

 


Über dieses Seminar:

Dieses Seminar erweitert die Erfahrung von Präsenz und Tiefenwahrnehmung in der Anwendung auf den gesamten Sehweg. Trainiert wird, den sensorischen Input ohne Einmischung zu erleben und die Anhaftung an Erinnerungen bzw. Emotionen loszulassen. Dies ist für die Klarsicht von großer Bedeutung. Persönliche Themen können in der Tiefe erforscht und beabsichtigte Veränderungen nachhaltig angebahnt werden.

Die Gruppe stößt in Begleitung von Peter Grunwald dabei in neue Bereiche vor. Eyebody Klassiker wie Sehtanz und Ballspiel unterstützen diesen Prozess genauso wie Meditation, Interviews und Alltagsaktivitäten.


* Voraussetzungen für die Teilnahme an diesem Vertiefungskurs:

  • Teilnahme an zwei 6-tägigen Basiskursen bzw. einem 2 oder 3-wöchigen Intensivkurs in Neuseeland
  • einige Einzellektionen mit Peter Grun­wald bzw. Matthias Erdrich

Eingeladen sind Praktizierende der Eyebody Methode, die daran interessiert sind, den Prozess in größere Tiefe zu bringen. Um den Kurs bereits auf einem fortgeschrittenen Niveau zu begin­nen, empfehlen wir als Vorbereitung darauf die Meditation, den Sehtanz und das Üben mit den Eyebody Medien. Weiterhin wünschenswert für die Teilnahme sind Sinn für Humor und die Bereitschaft, das Denken und Sehen immer weiter zu verfeinern.


Zimmerbuchung und Übernachtung:

Das Seminarhaus Holzmannstett liegt in eindrucksvoller Alleinlage zwischen Grafing und Wasserburg am Inn. Der von von italienischen Baumeistern errichtete Hof ist seit 2000 ein Seminarhaus, umgeben von Wiesen, Feldern und Wäldern, nach Süden mit Blick auf die Berge ausgerichtet. Es bietet eine besondere Atmosphäre, die die Eyebody Arbeit gut unterstützt.

Die Buchung des Zimmers, wenn im Seminarhaus noch freie Zimmer, wird durch die Kursorganisation erledigt.  Verfügbarkeit einer bestimmten Zimmer-Art (mit bzw. ohne eigenem Bad) kann nicht garantiert werden.

Kosten für 6 Übernachtungen mit vegetarischer Vollpension:

€ 738 pro Person im EZ mit Bad/WC
€ 648 pro Person im DZ mit Bad/WC
€ 678 im EZ  mit Etagenbad
€ 588 pro Person im DZ mit Etagenbad

Leichte Preisanpassung ggfs. möglich.

Diese Kosten sind vor Ort bar oder mit EC-Karte an das Seminarhaus zu zahlen.

 


Kursgebühr, Anzahlung, Zahlungs- und Rücktrittsfristen

Sie reservieren Ihren Platz mit Zahlung der Kursgebühr.

Bei Buchung vor dem 31. März 2026 reicht zur Reservierung Ihres Seminarplatzes eine Anzahlung in Höhe von 149,- €. Die Restzahlung in Höhe von 700,- € ist bis spätestens 31. Mai 2026 zu bezahlen. Bei späterer Zahlung erhöht sich der Restbetrag auf 820,- €, da dann der reguläre Kurspreis zur Anwendung kommt, und ist bis eine Woche vor Kursbeginn zu bezahlen.

Die Zahlung von Kursgebühr bzw. Anzahlung ist innerhalb von 7 Tagen nach Buchung fällig. Anderenfalls behalten wir uns vor, den Seminarplatz wieder freizugeben, damit dieser Platz für andere Interessenten zur Verfügung steht.

Bei Rücktritt vor 15. Mai 2026 wird die Kursgebühr abzgl. 149,- € Bearbeitungsgebühr erstattet. Bei späterem Rücktritt ist der volle Betrag für Kurs und Unterkunft fällig, egal ob Sie kündigen, später kommen oder früher abreisen. Alle Mitteilungen bedürfen der Schriftform und müssen vor den genannten Fristen eintreffen. Kann jemand von der etwaigen Warteliste den Kursplatz übernehmen, wird die Kursgebühr abzüglich der Bearbeitungsgebühr von 149,- € erstattet.

 


Datenschutz:

Ihre persönlichen Daten, welche während des Bestellprozesses angegeben werden müssen, verwenden wir ausschließlich für die Organisation dieses Kurses und für den Versand von weiteren Informationen per E-Mail.


 

 

 


Aktuelle Eyebody-Seminare

New Zealand 2-week Intensive, January 2026 - Intensive 2-week | 5 – 18 January 2026 | Mana Retreat Centre & Coromandel, New Zealand | Language: English
6 Tage-Kurs, Oberbayern – Juni 2026 - 27. Juni –  3. Juli 2026 | Holzmannstett/Pfaffing, Deutschland | Sprache: Deutsch
Vertiefungskurs Oberbayern – Juli 2026 - 6. – 12. Juli 2026 | Holzmannstett/Pfaffing, Deutschland | Sprache: Deutsch
6 Tage-Kurs, Niedersachsen – Juli 2026 - 19. –  25. Juli 2026 | Haus Schnede, Salzhausen, Deutschland | Sprache: Deutsch
6 Tage-Kurs, Schloss Hohenfels – Juli 2026 - 26. Juli –  1. August 2026 | Schloss Hohenfels, Deutschland | Sprache: Deutsch
6 Tage-Kurs, Uckermark – August 2026 - 2. –  8. August  2026 | Schlüßhof Lychen, Deutschland | Sprache: Deutsch
6-Day Basis/Advanced Retreat, Trentino – September 2026 - 31 August – 6 September 2026 | Roncegno (Trento), Italy | Language: English + Italian

 

6 Tage-Kurs, Niedersachsen – Juli 2026

Sechstägiger Basis-Intensivkurs mit Peter Grunwald
19. –  25. Juli 2026

Sprache: Deutsch

Seminar-Organisation:
Anne Olschewski
Telefon: +49 (0)172 431 86 16
E-Mail: office@eyebody.de

Beginn und Ende des Kurses:
Kursbeginn am ersten Tag um 17 Uhr
Kursende am letzten Tag nach dem Mittagessen, ca. 14 Uhr

Seminarort:
Haus Schnede, 21376 Salzhausen, Lüneburger Heide

Kursgebühr (zzgl. Übernachtung/Vollpension siehe unten):
Frühbucherpreis bis 31. März 2026: 849,- €
danach: 969,- €

 

Freie Plätze vorhanden

Zur Online-Anmeldung

 

 

 

 


Inhalte auf diesem Intensivkurs:

  • Die Grundlagen der EYEBODY Methode angewandt auf Körper, Gehirn und Augen
  • Die Funktionsweise des Sehsystems
  • Ein Selbstverständnis ohne Brille entwickeln
  • Unterschiede von Überfokus, Unterfokus und Präsenz wahrnehmen und erfahren
  • Wahrnehmungsübungen für Gehirn, Augen und Körper
  • Zusammenhänge zwischen Sehthemen und Lebensthemen, Gewohnheiten auf den Prüfstand stellen
  • Brücken zwischen physischem Sehen und Spiritualität bauen
  • Gelerntes im Alltag praktisch anwenden, z. B. beim Lesen, im Gehen, bei Computerarbeit u.v.m.

Fortgeschrittene EYEBODY-Übende unterstützt der Kurs darin, ihre Erfahrungen zu vertiefen. Alle Teilnehmer werden ihrem Wissenstand und Übungs-Niveau entsprechend unterwiesen und begleitet. Dazu gehört auch eine kompakte Einzelunterweisung im Laufe der Kurswoche.


Der Kurs beinhaltet ein intensives, anspruchsvolles ganztägiges Programm. Die erste Einheit ist bereits direkt nach dem Frühstück, die letzte Einheit des Tages nach dem Abendessen. Zwischen den Einheiten sind kurze, nach dem Mittagessen eine längere Pause. Die Teilnehmer profitieren am meisten durch die Bereitschaft, Gewohntes zu hinterfragen, Widerstände los- und Veränderungen zuzulassen.


Die Villa Schnede:

Die Villa Schnede liegt im Luhetal am Rand der Lüneburger Heide, ca. 40 km südlich von Hamburg. Das Haus ist umgeben von einem Park mit altem Baumbestand, die Umgebung lädt zum Wandern und Baden ein.


Zimmerbuchung und Übernachtung:

Das Haus bietet einige Einzelzimmer und zahlreiche Doppel-/Mehrbettzimmer. Das Essen ist vegetarisch.

Die Buchung des Zimmers wird durch die Kursorganisation erledigt. Die Kosten für 6 Übernachtungen mit Vollpension sind je nach Zimmerart und -standard: EZ mit Bad/WC (708,90 €), geteiltes DZ mit Bad/WC (581,40 € pro Pers.), EZ mit Waschbecken (555,90 €), geteiltes DZ mit Waschbecken (453,90 € pro Pers.). Vollpension für Gäste, die von außerhalb kommen: 360 € für den gesamten Zeitraum. Für spezielle Diät (z. B. glutenfrei oder milchproduktefrei) wird pro Tag 10,- €  Aufpreis verrechnet.

Aktuelle leichte Preisanpassungen möglich.


Kursgebühr, Anzahlung und Rücktrittsfristen

Sie reservieren Ihren Platz mit Zahlung der Kursgebühr.

Bei Buchung vor dem 31. März 2026 reicht zur Reservierung Ihres Seminarplatzes eine Anzahlung in Höhe von 149,- €. Die Restzahlung in Höhe von 700,- € ist zum 15. Juni 2026 fällig. Bei späterer Zahlung erhöht sich der Restbetrag auf 820,- €, da dann der reguläre Kurspreis zur Anwendung kommt, und ist bis eine Woche vor Kursbeginn zu bezahlen.

Die Zahlung von Kursgebühr bzw. Anzahlung ist innerhalb von 7 Tagen nach Buchung fällig. Anderenfalls behalten wir uns vor, den Seminarplatz wieder freizugeben, damit dieser Platz für andere Interessenten zur Verfügung steht.

Bei Rücktritt vor 1. Juni 2026 wird die Kursgebühr abzgl. 149,- € Bearbeitungsgebühr erstattet. Bei späterem Rücktritt ist der volle Betrag für Kurs und ggf. auch Unterkunft fällig, egal ob Sie kündigen, später kommen oder früher abreisen. Alle Mitteilungen bedürfen der Schriftform und müssen vor den genannten Fristen eintreffen. Kann jemand von der etwaigen Warteliste den Kursplatz übernehmen, wird die Kursgebühr abzüglich der Bearbeitungsgebühr von 149,- € erstattet.


Datenschutz:

Ihre persönlichen Daten, welche während des Bestellprozesses angegeben werden müssen, verwenden wir ausschließlich für die Organisation dieses Kurses und für den Versand von weiteren Informationen per E-Mail.


 

 

 


Aktuelle Eyebody-Seminare

New Zealand 2-week Intensive, January 2026 - Intensive 2-week | 5 – 18 January 2026 | Mana Retreat Centre & Coromandel, New Zealand | Language: English
6 Tage-Kurs, Oberbayern – Juni 2026 - 27. Juni –  3. Juli 2026 | Holzmannstett/Pfaffing, Deutschland | Sprache: Deutsch
Vertiefungskurs Oberbayern – Juli 2026 - 6. – 12. Juli 2026 | Holzmannstett/Pfaffing, Deutschland | Sprache: Deutsch
6 Tage-Kurs, Niedersachsen – Juli 2026 - 19. –  25. Juli 2026 | Haus Schnede, Salzhausen, Deutschland | Sprache: Deutsch
6 Tage-Kurs, Schloss Hohenfels – Juli 2026 - 26. Juli –  1. August 2026 | Schloss Hohenfels, Deutschland | Sprache: Deutsch
6 Tage-Kurs, Uckermark – August 2026 - 2. –  8. August  2026 | Schlüßhof Lychen, Deutschland | Sprache: Deutsch
6-Day Basis/Advanced Retreat, Trentino – September 2026 - 31 August – 6 September 2026 | Roncegno (Trento), Italy | Language: English + Italian

 

6 Tage-Kurs, Schloss Hohenfels – Juli 2026

Sechstägiger Basis-Intensivkurs mit Peter Grunwald
26. Juli –  1. August 2026

Sprache: Deutsch

Seminar-Organisation:
Anne Olschewski
Telefon: +49 (0)172 431 86 16
E-Mail: office@eyebody.de

Beginn und Ende des Kurses:
Kursbeginn am ersten Tag um 17 Uhr
Kursende am letzten Tag nach dem Mittagessen, ca. 14:30 Uhr

Seminarort:
Tagungszentrum Schloss Hohenfels, Schloss Hohenfels 1, 78355 Hohenfels

Kursgebühr (zzgl. Übernachtung/Vollpension siehe unten):
Frühbucherpreis bis 31. März 2026: 849,- €
danach: 969,- €

 

Freie Plätze vorhanden

Zur Online-Anmeldung

 

 


Inhalte auf diesem Intensivkurs:

  • Die Grundlagen der EYEBODY Methode angewandt auf Körper, Gehirn und Augen
  • Die Funktionsweise des Sehsystems
  • Ein Selbstverständnis ohne Brille entwickeln
  • Unterschiede von Überfokus, Unterfokus und Präsenz wahrnehmen und erfahren
  • Wahrnehmungsübungen für Gehirn, Augen und Körper
  • Zusammenhänge zwischen Sehthemen und Lebensthemen, Gewohnheiten auf den Prüfstand stellen
  • Brücken zwischen physischem Sehen und Spiritualität bauen
  • Gelerntes im Alltag praktisch anwenden, z. B. beim Lesen, im Gehen, bei Computerarbeit u.v.m.

Fortgeschrittene EYEBODY-Übende unterstützt der Kurs darin, ihre Erfahrungen zu vertiefen. Alle Teilnehmer werden ihrem Wissenstand und Übungs-Niveau entsprechend unterwiesen und begleitet. Dazu gehört auch eine kompakte Einzelunterweisung im Laufe der Kurswoche.


Der Kurs beinhaltet ein intensives, anspruchsvolles ganztägiges Programm. Die erste Einheit ist direkt nach dem Frühstück, die letzte Einheit des Tages nach dem Abendessen. Zwischen den Einheiten sind kurze, nach dem Mittagessen eine längere Pause. Die Teilnehmer profitieren am meisten durch die Bereitschaft, Gewohntes zu hinterfragen, Widerstände los- und Veränderungen zuzulassen.


Tagungszentrum Schloss Hohenfels:

Schloss Hohenfels liegt inmitten idyllischer Natur in der Nähe des Bodensees. Das Tagungszentrum ist ein geschichtsträchtiger Ort mit modernster Ausstattung, geführt mit dem Bewusstsein, dass innere Arbeit einen nachhaltigen Raum der Stille und des Wohlfühlens benötigt.


Zimmerbuchung und Übernachtung:

Das Schloss bietet  Einzelzimmer und Doppelzimmer mit eigenem Bad. Das Essen ist vegetarisch/vegan. Die Produkte sind aus Demeter-Haltung oder zumindest „bio“.

Die Buchung des Zimmers wird durch die Kursorganisation erledigt. Die Kosten für 6 Übernachtungen mit Vollpension betragen je nach Zimmerart und -standard zwischen € 984 (EZ mit Bad), € 807 pro Person (geteiltes DZ mit Bad) und € 1.224 (DZ als EZ).

Kostenanpassungen sind möglich.


Kursgebühr, Anzahlung und Rücktrittsfristen

Sie reservieren Ihren Platz mit Zahlung der Kursgebühr.

Bei Buchung vor dem 31. März 2026 reicht zur Reservierung Ihres Seminarplatzes eine Anzahlung in Höhe von 149,- €. Die Restzahlung in Höhe von 700,- € ist zum 30. Juni 2026 fällig. Bei späterer Zahlung erhöht sich der Restbetrag auf 820,- €, da dann der reguläre Kurspreis zur Anwendung kommt, und ist bis eine Woche vor Kursbeginn zu bezahlen.

Die Zahlung von Kursgebühr bzw. Anzahlung ist innerhalb von 7 Tagen nach Buchung fällig. Anderenfalls behalten wir uns vor, den Seminarplatz wieder freizugeben, damit dieser Platz für andere Interessenten zur Verfügung steht.

Bei Rücktritt vor 15. Juni 2026 wird die Kursgebühr abzgl. 149,- € Bearbeitungsgebühr erstattet. Bei späterem Rücktritt ist der volle Betrag für Kurs und ggf. auch Unterkunft fällig, egal ob Sie kündigen, später kommen oder früher abreisen. Alle Mitteilungen bedürfen der Schriftform und müssen vor den genannten Fristen eintreffen. Kann jemand von der etwaigen Warteliste den Kursplatz übernehmen, wird die Kursgebühr abzüglich der Bearbeitungsgebühr von 149,- € erstattet.


Datenschutz:

Ihre persönlichen Daten, welche während des Bestellprozesses angegeben werden müssen, verwenden wir ausschließlich für die Organisation dieses Kurses und für den Versand von weiteren Informationen per E-Mail.


 

 

 


Aktuelle Eyebody-Seminare

New Zealand 2-week Intensive, January 2026 - Intensive 2-week | 5 – 18 January 2026 | Mana Retreat Centre & Coromandel, New Zealand | Language: English
6 Tage-Kurs, Oberbayern – Juni 2026 - 27. Juni –  3. Juli 2026 | Holzmannstett/Pfaffing, Deutschland | Sprache: Deutsch
Vertiefungskurs Oberbayern – Juli 2026 - 6. – 12. Juli 2026 | Holzmannstett/Pfaffing, Deutschland | Sprache: Deutsch
6 Tage-Kurs, Niedersachsen – Juli 2026 - 19. –  25. Juli 2026 | Haus Schnede, Salzhausen, Deutschland | Sprache: Deutsch
6 Tage-Kurs, Schloss Hohenfels – Juli 2026 - 26. Juli –  1. August 2026 | Schloss Hohenfels, Deutschland | Sprache: Deutsch
6 Tage-Kurs, Uckermark – August 2026 - 2. –  8. August  2026 | Schlüßhof Lychen, Deutschland | Sprache: Deutsch
6-Day Basis/Advanced Retreat, Trentino – September 2026 - 31 August – 6 September 2026 | Roncegno (Trento), Italy | Language: English + Italian

 

6 Tage-Kurs, Uckermark – August 2026

Sechstägiger Basis-Intensivkurs mit Peter Grunwald
2. –  8. August  2026

Sprache: Deutsch

Seminar-Organisation:
Anne Olschewski
Telefon: +49 (0)172 431 86 16
E-Mail: office@eyebody.de

Beginn und Ende des Kurses:
Kursbeginn am ersten Tag um 17 Uhr
Kursende am letzten Tag nach dem Mittagessen, ca. 14 Uhr

Seminarort:
Schlüßhof, 17279 Lychen, Uckermark

Kursgebühr (zzgl. Übernachtung/Vollpension siehe unten):
Frühbucherpreis bis 15. April 2026: 849,- €
danach: 969,- €

 

Freie Plätze vorhanden

Zur Online-Anmeldung

 


Inhalte auf diesem Intensivkurs:

  • Die Grundlagen der EYEBODY Methode angewandt auf Körper, Gehirn und Augen
  • Die Funktionsweise des Sehsystems
  • Ein Selbstverständnis ohne Brille entwickeln
  • Unterschiede von Überfokus, Unterfokus und Präsenz wahrnehmen und erfahren
  • Wahrnehmungsübungen für Gehirn, Augen und Körper
  • Zusammenhänge zwischen Sehthemen und Lebensthemen, Gewohnheiten auf den Prüfstand stellen
  • Brücken zwischen physischem Sehen und Spiritualität bauen
  • Gelerntes im Alltag praktisch anwenden, z. B. beim Lesen, im Gehen, bei Computerarbeit u.v.m.

Fortgeschrittene EYEBODY-Übende unterstützt der Kurs darin, ihre Erfahrungen zu vertiefen. Alle Teilnehmer werden ihrem Wissenstand und Übungs-Niveau entsprechend unterwiesen und begleitet. Dazu gehört auch eine kompakte Einzelunterweisung im Laufe der Kurswoche.


Der Kurs beinhaltet ein intensives, anspruchsvolles ganztägiges Programm. Die erste Einheit ist direkt nach dem Frühstück, die letzte Einheit des Tages nach dem Abendessen. Zwischen den Einheiten sind kurze, nach dem Mittagessen eine längere Pause von 2 -2 1/2 Stunden. Die Teilnehmer profitieren am meisten durch die Bereitschaft, Gewohntes zu hinterfragen, Widerstände los- und Veränderungen zuzulassen.


Der Schlüßhof:

Der Schlüßhof liegt 100 km nördlich von Berlin in der uckermärkischen Seenlandschaft, direkt am Großen Lychen See. Es gibt eine Schwimm-Möglichkeit direkt vor der Haustür. Das Gebäude-Ensemble mit historischem Herrenhaus, Dreiseitenhof, Bungalows und Wohnungen ist eingebettet in eine 9 Hektar große Parklandschaft, die zum Wandern und Baden einlädt.


Zimmerbuchung und Übernachtung:

Der Schlüßhof bietet sechs Seebungalows als DZ oder EZ (Kat A), zwei Parkbungalows (Kat A) und Waldhäuser (Kat A) und  zahlreiche Einzel-und Doppelzimmer in Wohnungen (Kat B) eigenem Bad/WC oder Etagenbad. Die Vollpension ist vegetarisch.

Die Buchung des Zimmers wird durch die Kursorganisation erledigt. Die Rechnungsstellung erfolgt mit Überweisungsaufforderung vom Schlüßhof per Mail ca. 2 Wochen vor Seminarbeginn. Dafür müssen sich alle Teilnehmer mit Adresse und mail über einen Link, der rechtzeitig geschickt wird, beim Seminarhaus registrieren.

Die Kosten für 6 Übernachtungen mit Vollpension betragen je nach Zimmerart und -standard zwischen 1044 € (Seebungalow Kat A als Einzelbelegung, Doppelbelegung 774 €) und 714,- € im geteilten DZ Kat B. Einzelbelegung Kat B kostet 834 € für die gesamte Woche inkl. Vollpension .


Kursgebühr, Anzahlung und Rücktrittsfristen

Sie reservieren Ihren Platz mit Zahlung der Kursgebühr.

Bei Buchung vor dem 15. April 2026 reicht zur Reservierung Ihres Seminarplatzes eine Anzahlung in Höhe von 149,- €. Die Restzahlung in Höhe von 700,- € ist zum 30. Juni 2026 fällig. Bei späterer Zahlung erhöht sich der Restbetrag auf 820,- €, da dann der reguläre Kurspreis zur Anwendung kommt, und ist bis eine Woche vor Kursbeginn zu bezahlen.

Die Zahlung von Kursgebühr bzw. Anzahlung ist innerhalb von 7 Tagen nach Buchung fällig. Anderenfalls behalten wir uns vor, den Seminarplatz wieder freizugeben, damit dieser Platz für andere Interessenten zur Verfügung steht.

Bei Rücktritt vor 15. Juni 2026 wird die Kursgebühr abzgl. 149,- € Bearbeitungsgebühr erstattet. Bei späterem Rücktritt ist der volle Betrag für Kurs und ggf. auch Unterkunft fällig, egal ob Sie kündigen, später kommen oder früher abreisen. Alle Mitteilungen bedürfen der Schriftform und müssen vor den genannten Fristen eintreffen. Kann jemand von der etwaigen Warteliste den Kursplatz übernehmen, wird die Kursgebühr abzgl. der Bearbeitungsgebühr von 149,- € erstattet.


Datenschutz:

Ihre persönlichen Daten, welche während des Bestellprozesses angegeben werden müssen, verwenden wir ausschließlich für die Organisation dieses Kurses und für den Versand von weiteren Informationen per E-Mail.


 

 

 


Aktuelle Eyebody-Seminare

New Zealand 2-week Intensive, January 2026 - Intensive 2-week | 5 – 18 January 2026 | Mana Retreat Centre & Coromandel, New Zealand | Language: English
6 Tage-Kurs, Oberbayern – Juni 2026 - 27. Juni –  3. Juli 2026 | Holzmannstett/Pfaffing, Deutschland | Sprache: Deutsch
Vertiefungskurs Oberbayern – Juli 2026 - 6. – 12. Juli 2026 | Holzmannstett/Pfaffing, Deutschland | Sprache: Deutsch
6 Tage-Kurs, Niedersachsen – Juli 2026 - 19. –  25. Juli 2026 | Haus Schnede, Salzhausen, Deutschland | Sprache: Deutsch
6 Tage-Kurs, Schloss Hohenfels – Juli 2026 - 26. Juli –  1. August 2026 | Schloss Hohenfels, Deutschland | Sprache: Deutsch
6 Tage-Kurs, Uckermark – August 2026 - 2. –  8. August  2026 | Schlüßhof Lychen, Deutschland | Sprache: Deutsch
6-Day Basis/Advanced Retreat, Trentino – September 2026 - 31 August – 6 September 2026 | Roncegno (Trento), Italy | Language: English + Italian

 

6-Day Basis/Advanced Retreat, Trentino – September 2026

Six Day Eyebody Basis/Advanced retreat with Peter Grunwald
for beginners and experienced practitioners of the Eyebody Method 

31 August – 6 September 2026
Course language: English (with translation into Italian tbc)

Organizer:
Anne Olschewski
Telefon: +49 (0)172 431 86 16
E-Mail: office@eyebody.de

Starts at 5 p.m. on first day
Finishes after lunch at 2:30 p.m. on last day

Venue:
Casa di Salute Raphael, 38050 Roncegno (Trento), Italia

Tuition fee (plus accomodation please see below):
Early bird fee until 1 May 2026: 849,- €
regular fee: 969,- €

 

Free spaces available

Online registration

 

 


About the Retreat

This unique experiential retreat with Peter Grunwald – for both beginners and advanced students – explores the integration of vision, eyesight, posture, movement, relaxation, imagination and brain function. The EYEBODY method is a principle-based educational process that can transform your way of seeing and being. Applying the principles can help you let go of the habit of wearing glasses and contact lenses. Participating in the retreat can be beneficial for people of all ages and offers a comprehensive learning experience.

Central to the method is the understanding that eyesight and vision are flexible, and that through the neuroplasticity of the brain itself – the brain, eyesight and body patterns can change. Many known visual symptoms and conditions, such as myopia (short-sightedness), hypermetropia (far-sightedness), presbyopia (middle-age vision), astigmatism, light sensitivity, crossed and lazy eyes, as well as cataracts, glaucoma, macular degeneration, detached retinas or vitreous humours and other vision disorders can benefit from the application of the EYEBODY method.

You will enjoy a daily schedule of teaching, meditation and practice sessions, with time for meals and short breaks and an extended break after lunch for rest and integration.

During this EYEBODY retreat you will

  • learn to read and see without strain or fatigue
  • understand the visual process and your unique visual function
  • learn to apply the EYEBODY principles to the process of seeing
  • understand how your visual habits may contribute to your loss of clear sight and learn effective techniques to release those patterns
  • take your first steps without glasses or contacts, if you are new to EYEBODY
  • experience how EYEBODY may improve your posture, and also benefit your hearing
  • learn how to integrate the EYEBODY method into activities of your daily life, such as walking, driving and computer work
  • participate in intentional fascia movement classes with an Eyebody focus, experiencing how fascia plays an important role in eyesight and vision
  • apply the practices of presence connected to consciousness
  • undo inter-generational emotional attachments affecting the brain, eyes and body
  • experience and apply envisaging and conscious depth perception
  • discover and coordinate brain-eyes-body and soul patterns
  • build bridges between vision and spirituality

This retreat will also support advanced students of the Eyebody method in renewing and deepening their practices. Students will be met by Peter at their current level of knowledge and experience and individually guided throughout the week in their next steps to deepen their personal experience and application of the method.

Group and individual attention is given to support you in creatively learning the EYEBODY principles and assimilating them gradually. Sharing in the experiences of others can help you learn about yourself. Participants benefit most if they are ready to explore and question habits, let go of resistances and welcome change.


The venue

The venue Casa Raphael is a spa hotel situated in the lovely village of Roncegno. It combines the charm of 19th century architecture with modern facilities, allowing guests to breathe some Belle Epoque air. It offers single and double/twin rooms. There is an indoor swimming pool, café bar, a beautiful park, porch and terrace with magnificent views of the Valsugana valley and the mountains. The food is organic and offers both vegetarian and non-vegetarian highlights of the Italian cuisine. At approx. 140 km from both Venice and Verona airports, Roncegno is a railway station on the route between Venice and Trento.

Accommodation with full board, payable directly to the hotel while there, credit cards accepted (visitor’s tax included): 

Single room: € 765

Twin/double room: € 675.- per person
Twin room used for single accommodation: € 855.- (only possible if capacity allows)

The booking of the room is handled by the organizer. Prices might change slightly.


Tuition fee, deposit and cancellation policy

Reservation is made through paying the tuition fee.

On registration before 1 May 2026 you may make a deposit of € 149.-. The remaining balance of € 700.- has to be paid before 31 July 2026 (early bird). If the transfer is made later the regular tuition fee applies, with a remaining balance of € 820.- payable one week before the start of the retreat.

Your payment or deposit is due within 7 days after your registration. Otherwise we reserve the right to offer the place to another participant.

For cancellations made prior to the deadline 1 June 2026, the fee less € 149.- will be refunded. Afterwards no refunds will be made, if you cancel, arrive late or leave early. The same also applies to the costs for full board at the retreat center. Cancellation must be made in writing prior to the above dates. If there is a waitlist with another person being able to take the cancelled space a refund will be made less a fee of € 149.-.


Privacy policy

 

We use your personal information only for organizational purposes, i.e. to send you further informations on the retreat via email.

 


Upcoming workshops

New Zealand 2-week Intensive, January 2026 - Intensive 2-week | 5 – 18 January 2026 | Mana Retreat Centre & Coromandel, New Zealand | Language: English
6 Tage-Kurs, Oberbayern – Juni 2026 - 27. Juni –  3. Juli 2026 | Holzmannstett/Pfaffing, Deutschland | Sprache: Deutsch
Vertiefungskurs Oberbayern – Juli 2026 - 6. – 12. Juli 2026 | Holzmannstett/Pfaffing, Deutschland | Sprache: Deutsch
6 Tage-Kurs, Niedersachsen – Juli 2026 - 19. –  25. Juli 2026 | Haus Schnede, Salzhausen, Deutschland | Sprache: Deutsch
6 Tage-Kurs, Schloss Hohenfels – Juli 2026 - 26. Juli –  1. August 2026 | Schloss Hohenfels, Deutschland | Sprache: Deutsch
6 Tage-Kurs, Uckermark – August 2026 - 2. –  8. August  2026 | Schlüßhof Lychen, Deutschland | Sprache: Deutsch
6-Day Basis/Advanced Retreat, Trentino – September 2026 - 31 August – 6 September 2026 | Roncegno (Trento), Italy | Language: English + Italian